Traumasensibles Coaching
Authentizitäts-Empowerment
Nervensystem-Regulation
Systemische Persönlichkeitsentwicklung
Anteilearbeit
Ressourcenbildung & Stabilisierung
Körperorientierte Psychogenese
Verbindung aus Neurosystemischer Integration® ganzheitlich-integrativer Traumaarbeit und Somatic Cognitive-Behavioural-Therapeutics: mit Wissen aus u.a. Neurobiologie, Polyvagaltheorie, Embodiment, Psychotraumatologie, Systemischer & CB Therapie, IFS / Ego States, Hypnosystemik, Bindungstheorie
Ich unterstütze dich dabei, aus deinem Schutzpanzer zu schlüpfen. Mit dem Rückenwind des traumasensiblen Coachings findest du Kraft und Mut, aus alten Mustern neue Wege einzuschlagen und diese selbstermächtigt zu gestalten.
Unsere Erfahrungen hinterlassen Spuren in unserer Neurobiologie. Sei es durch unsere frühesten Bindungserfahrungen, die durch ihre naturgegebene Intimität oft die größte Verletzungsgefahr bergen… Oder durch Momente, in denen wir in unserer Integrität herausgefordert werden: Situationen, die uns körperlich, psychisch, seelisch - gesamtheitlich - in Hochstress bringen.
Diese Spuren aus der Vergangenheit werden zu einem Imprint in unserem Nervensystem, ähnlich einem Computer-Programm gestaltet es aufgrund von Erlebnissen und Prägung unser Leben. Je tiefer und größer die Verletzung, der Stress im System: desto breiter sind die Spuren – wie Autobahnen, die wir fortan automatisch zu befahren beginnen. Wir entwickeln Coping Strategien , Verhalten, Glaubenssätze und letzten Endes: reagieren wir auf das Leben aufgrund der Vergangenheit in Erwartung einer ähnlich ablaufenden Zukunft. Wir finden uns dann oft in Zuständen, in Beziehungen zu uns und anderen, sowie in körperlichen / psychischen – ganzheitlichen – Verfassungen, die sich sehr belastend und unveränderbar anfühlen. Wir gehen durch das Leben, im Bemühen diese Verletzungen mit Bandagen zu “unterdrücken”, lenken uns mit Schmerzmitteln ab, oder reißen uns die Wunde immer wieder auf und projizieren unseren Schmerz auf andere.
Das ist Trauma.
Traumasensibles Coaching bietet eine Abzweigemöglichkeit von der Autobahn. Meine ganzheitliche Prozessbegleitung gibt dir stärkende Impulse, mit denen du dich im Jetzt entscheidest, welche Richtung du einschlagen möchtest mit deinem Leben. Stress und Schmerz werden in neue Lebensenergie und Zuversicht verwandelt: Du gibst dir die Freiheit, dich in deine Authentizität zu entfalten.
Meine traumasensible Begleitung ist …
… keine Trauma-Therapie. Die integrative psychosomatische Selbsterfahrung versucht nicht in der Vergangenheit Erlebnisse aufzuarbeiten – sondern arbeitet an den Herausforderungen, die daraus in der Gegenwart entstehen. Statt sich mit dem Früher zu beschäftigen, wird die Kapazität für das Heute vergrößert: um dein Leben in Freude und Genuss zu gestalten.
… dann richtig, wenn du du dich oft dissoziiert, taub, hypersensibel, ängstlich, gestresst, wie festgefahren, unverbunden, unentspannt und unsicher fühlst.
… wenn du Zuständen der Überforderung und Erschöpfung kennst: Depression, Angst, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Bindungsprobleme, Stress, Suchtverhalten, Burn Out sind nur ein paar gängige Worte für Symptome eines unregulierten Nervensystems.
… eine Chance, wiederkehrende Muster, Gedanken, Handlungs- & Reaktionsweisen, und damit zusammenhängende Identitäten zu hinterfragen und Souveränität zu entwickeln.
…eine Gelegenheit, dich mit deinen Grenzen, Beziehungen, psychosozialen Gewohnheiten und deinem Kommunikationsverhalten auseinanderzusetzen.
… eine Einladung, psychische und körperliche Phänomene ganzheitlich verstehen zu lernen.
… eine Methode zur Stressbewältigung und Entspannung mit Blick auf Ressourcen, Resilienz und Selbst-/ Co-Regulation.
… eine Begegnungsmöglichkeit mit den verschiedenen Anteilen und Glaubenssätze in dir, die dich erkennen lassen, wann du wie und warum reagierst.
… eine liebevolle Hand durch schwierige Lebenssituationen und bei Veränderungsprozessen.
… ein nährender Raum für deine Bewusstseinsarbeit, Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung; eine Erinnerung an deinen Wert und deine Authentizität.
Die Prozessarbeit ersetzt keine medizinische oder psychiatrische Behandlung und erstellt keine Diagnosen.
The opposite of trauma is choice.
Wie können wir wahrhaftig authentisch und selbstwirksam unser Leben gestalten?
Mit den holistischen Methoden der Neurosystemischen Integration® (nach Verena König) und Somatic Cognitive-Behavioural Therapeutics begleite ich dich in deinem heilsamen Prozess. Nicht mehr alten Automatismen zu folgen, Glaubensysteme und Reaktionsweisen zu verändern und bewusst zu leben – erfordert Containment: ein reguliertes Nervensystem, das sich entspannen kann, aber auch Spannungen halten lernt. Gut ressourciert gehen wir mit deinen Themen und Erfahrungen Top Down und Bottom Up in Kontakt. Dabei werden Kopf und Körper nicht in unabhängige Aspekte getrennt, sondern als Einheit verstanden.
Ein Selbstverständnis über Körperlichkeit zu entwickeln, ist oft herausfordernd – können wir uns doch getrennt oder überwältigt von ihr fühlen. Mit dem Körper zu arbeiten, heißt, ihn als Freund und Wegweiser zu begreifen. Unser Nervensystem, die damit verbundenen Organe, Sinne und somatischen Ausdrucksformen setzen Signale aus dem Innenleben ab, die oftmals schon laustark ihre Botschaften kommunizieren. Gemeinsam üben wir sie zu erkennen, und bewusst über deinen Körper stärkende Botschaften nach innen zu schicken.
Wissen und Verständnis über unser Sein und Tun zu erlangen, ist ein wichtiger Schritt in die Selbstermächtigung. Im Dialog mit mir lernst du, deine Überlebensstrategien, dein Fühlen, Handeln und Denken besser zu verstehen. Daraus entwickelst du mit Hilfe von konkreten Tools, Übungen und Aufgaben die Möglichkeit zur Veränderung.
Ich unterstütze dich dabei, Stabilität und Sicherheit für die Schritte in ein mutiges, freies und neugieriges Leben zu gewinnen. Dafür biete ich dir kreative, berührende und bewegte Methoden an – und richte mich dabei nach deinem Tempo, nach deinen Bedürfnissen. Als wohlwollender Spiegel schicke ich dir beständig die Einladung, im Hier und Jetzt lebendige Authentizität zu entwickeln.
Heute, mit ruhigem Blick Richtung Zukunft.
Einzeleinheit: €108,- | 60 Minuten
Erstgespräch: €60,- | 60 Minuten
Unsere Treffen finden in der Gemeinschaftspraxis The Sanctuary (Fuchsthalergasse 11/29, 1090 Wien) statt.
Da ein Prozess oft über die Begrenzung von Zeit und Raum heilsame Dynamik annimmt, entwickle ich gerne auch individuelle Angebote: z.B. Online, in der Natur, in Bewegung (Walk & Talk), Intensivklausuren, Hausbesuche, Beziehungsarbeit für Paare und andere Konstellationen.
Wenn du später als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin absagst, stelle ich ein Ausfallshonorar in der Höhe von 70% in Rechnung.
Terminvereinbarung: Für einen ersten Kontakt melde dich gerne über den Button unten mit einer E-Mail bei mir. Ich antworte sobald wie möglich.
„Miriam holds space - in ihrer Gegenwart fühle ich mich gehört und gesehen, einfühlsames Nachfragen ebnet einen Pfad zur holistischen Betrachtung von mir und meinen Themen. Sie ist so nahbar und läd mit ihrer offenen und bewussten Art in eine konstruktive Selbstreflexion ein. Sie hat inspirierende Tools in petto und begleitet bei deren Anwendung. “Arbeiten” mit ihr - ein Geschenk das man sich selbst machen kann.“